Datenschutzerklärung

Allgemeines

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). In dieser Datenschutzerklärung informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.

Kontaktaufnahme

Wenn Sie per Kontaktformular auf der Website oder via E-Mail mit mir Kontakt aufnehmen, werden die angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für Anschlussfragen gespeichert, solange es gesetzlich erforderlich ist. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weiter.

Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzgesetzen. Je nach Art der Interaktion können folgende Daten erhoben und gespeichert werden:

  • Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse bei Kontaktaufnahme oder Kaufvorgängen.

  • Rechnungs- und Lieferadresse, sofern für eine geschäftliche Abwicklung erforderlich (z. B. bei individuellen Designprojekten oder Beratungsleistungen).

  • Technische Informationen wie IP-Adresse, Browsertyp und -version, verwendetes Betriebssystem und Webseitenaufrufe (siehe "Website-Tracking und Cookies").

Cookies und Tracking-Technologien

Diese Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Informationen zu den verwendeten Cookies sowie deren Verwaltung und Deaktivierung finden Sie unter "Cookies" in den Browsereinstellungen oder auf der Plattform Squarespace.

Zwecke der Datenerfassung durch Cookies:

  • Technisch notwendige Cookies zur Bereitstellung der Website

  • Funktionale Cookies zur Optimierung der Benutzererfahrung

  • Analyse- und Tracking-Cookies zur Verbesserung des Webangebots

  • Marketing-Cookies zur personalisierten Werbung und Anzeige relevanter Inhalte

Beim erstmaligen Besuch der Website werden Sie gefragt, ob Sie der Nutzung von Analyse- und Marketing-Cookies zustimmen möchten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen auf der Website widerrufen oder ändern.

Sie können Cookies in Ihrem Browser jederzeit deaktivieren oder löschen. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.

Nutzung von Drittanbietern & Externe Dienste

Diese Website wird von Squarespace gehostet. Beim Besuch der Website werden automatisch Daten wie:

  • Informationen über den verwendeten Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät

  • Besuchte Webseiten und Verweildauer

  • IP-Adresse

von Squarespace erfasst und in anonymisierter Form analysiert. Diese Informationen dienen der technischen Bereitstellung der Website und ihrer Sicherheit.

Opt-out-Möglichkeit: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Squarespace-Analytics verhindern, indem Sie die Do-Not-Track-Einstellungen in Ihrem Browser aktivieren.

Schriftarten

Zur Darstellung von Schriftarten werden Google Fonts und Adobe Fonts verwendet. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) von Servern dieser Anbieter verarbeitet werden.

Opt-out-Möglichkeit: Nutzer können die automatische Einbindung von Google Fonts durch entsprechende Browser-Add-ons oder Einstellungen unterbinden.

Social-Media-Plugins

Diese Website enthält Plugins sozialer Netzwerke, die Ihnen die Interaktion mit meinen Inhalten ermöglichen. Beim Besuch einer Seite mit einem Social-Media-Plugin kann es sein, dass Ihr Browser automatisch eine Verbindung zu den Servern der betreffenden Plattform aufbaut und Daten übermittelt, auch wenn Sie nicht aktiv auf das Plugin klicken. Diese Übertragung erfolgt unabhängig davon, ob Sie ein Konto bei dem jeweiligen sozialen Netzwerk besitzen oder dort eingeloggt sind.

Falls Sie nicht möchten, dass soziale Netzwerke die über meine Website gesammelten Daten Ihrem Profil zuordnen, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch meiner Website aus dem jeweiligen sozialen Netzwerk aus. Zusätzlich können Sie die Speicherung von Cookies durch Drittanbieter in Ihren Browsereinstellungen verhindern oder spezielle Browser-Erweiterungen zur Blockierung von Social-Media-Plugins verwenden.

Die Verantwortung für den datenschutzkonformen Betrieb dieser Plugins liegt beim jeweiligen Anbieter.

Folgende Social-Media-Dienste sind eingebunden:

Opt-out-Möglichkeit: Nutzer können das Laden von Social-Media-Plugins durch spezielle Browser-Erweiterungen oder durch das Deaktivieren von Skripten in ihren Browsereinstellungen verhindern.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit (Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitstellen oder diese an einen anderen Verantwortlichen übertragen, sofern dies technisch machbar ist.)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Widerruf einer erteilten Einwilligung

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre Rechte verletzt wurden, können Sie eine Beschwerde bei der österreichischen Datenschutzbehörde einreichen: https://www.dsb.gv.at.

Kontakt

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Christina Tassioglou
Pauernfeindstr. 14
5020 Salzburg
Telefon: +43 676 5480850
E-Mail: christina@tassioglou.com

Letzte Aktualisierung: 2025